Lang, lang ist’s her. Und endlich ist es wieder so weit: Die BeuteBarCamps gehen 2023 in die nächste Runde! Wir freuen uns riesig auf spannende Begegnungen.
Für alle, die BarCamps noch nicht kennen: Nein, es handelt sich nicht um klassische Konferenzen. Der Unterschied ist nämlich, dass hier klare Abläufe und Hierarchien aufgebrochen werden. Offene Kommunikation und Geselligkeit sind an der Tagesordnung. Die Teilnehmenden entscheiden selbst, worüber sie sprechen möchten und finden sich dazu in Kleingruppen zusammen. Die einzelnen Gruppen können während der Sessions gewechselt werden. Schließlich soll ja jeder so viel Input wie möglich mit nach Hause nehmen.
Sei spontan und spring rein! In den Pool voller Ideen, in Ströme von Themen, in Ozeane mit weitem Horizont. Lass dich inspirieren und find dein Session-Thema unter mehreren Session-Angeboten, die vor Ort entstehen. Es wird keine Frontalbeschallung geben, sondern jeder gibt seinen Senf dazu.
Jeder und jede Interessierte ist herzlich eingeladen, teilzunehmen und sich einzubringen. Es geht schließlich um Feedback von außen, um die externe neue Sicht – ohne Brille. Be our guest.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde werden Ideen zum Oberthema gesammelt und demokratisch zum Session-Angebot gewählt. Die verschiedenen Sessions werden dann in unterschiedlichen Räumen durchgeführt. Jeder Camper wählt eine Session, in der dann ein anregender Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe erfolgen wird. Locker und ohne Schlips und Kragen. Feuer frei!
Dem Inspirationssuchenden, dem Begeisterungsfähigen und dem Netzwerker in dir. Aber auch dem Quer-, Mit- und Vordenker. Auf jeden Fall demjenigen, der für sein Unternehmen, seine Businessidee innovativ und kollaborativ denkt und handelt und sich an der Arbeitswelt von morgen schon heute beteiligen möchte.
Begeisterungsfunken, springende Synapsen – fruchtbarer Nährboden für steile Ideen. Um dem Namen BarCamp tiefgründigere Bedeutung anzudichten, endet das Camp natürlich an der agentureigenen Theke … wenn du willst.
Alle Teilnehmer:innen dürfen natürlich gerne über das BeuteBarCamp bloggen, posten, chatten, publizieren – auf allen Kanälen. Macht es groß, holt euch Feedback, spread the word #beutebarcamp.
Freiwillige vor! Diejenigen, die Themen einbringen, leiten gerne auch die Sessions. Es ist kein Vor- oder Fachwissen erforderlich! Der Sessionleiter übernimmt organisatorisch moderierend die Führung, der Rest ergibt sich von selbst.
Als Impulsgeber:innen freuen wir uns immer, Trends und Formate vorstellen zu können und als Plattform für Wissensaustausch und Kommunikation zu sorgen. Wir leben Kommunikation und möchten Interessierte gerne mitnehmen.
Melde dich jetzt für den Event-Newsletter an!